Element Check

ElementCheck
Mobile

leicht bedienbares, kompaktes
RFA Handmessgerät

ecm

Zentrale Fakten

Messverfahren

Energiedispersive Röntgenfluoreszenz-Spektralanalyse

Detektor

Thermoelektrisch stabilisierter Großformat-SDD Silicon-Drift-Detektor

Röntgenröhre

10 – 40 keV, max. 4 W (CH: Begrenzung auf 2 W), Ag-Anode, gekapselt; weitere Anodenmaterialien auf Anfrage

Messblende

Standardblende Ø 6 mm, kleinere Blenden und Spezialblenden (z. B. für die Schweissnahtkontrolle) auf Anfrage; automatischer Detektorschutz durch mechanische Verschlussblende

Analyte

Dynamische Multi-Element-Analyse für Elemente ab Natrium (Z=11); kundenspezifische Messprogramme und Materialdatenbanken auf Anfrage; neue Programmmodule und Analyseprogramme durch Upload nachrüstbar

Kalibration

Automatisch über integrierte Referenzen

Anzeige

Kontrastreiches, hochauflösendes Farbdisplay mit weitem Blickwinkel und 320 x 240 Bildpunkten; mehrfarbige LED Zustandsanzeige

Stromversorgung

Integrierter Li-Ion-Akku, Akkuzustandskontrolle im Display, geregelte Aufladung über universelles Ladegerät 100 – 240 V, 47 – 63 Hz, Betrieb während Aufladung möglich

Schnittstelle

Mini-USB 2.0-Anschluss

PC-Software

ElementCheck Connect: einfache Auswertung, Dokumentation und Archivierung der Messresultate, Ausdrucken von Messprotokollen, eigene Messprogramme erstellen, Firmware-Updates

Maße / Gewicht

220 x 230 x 80 mm (H x B x T) / 1750 Gramm (inkl. Akku)

Lieferumfang

Messgerät, Ladegerät, USB-Kabel, Handbuch, PC-Software, Gerätekoffer


als PDF anzeigen