Element Check
ecm

Praxisbericht

Material-Analyse bei der Produktion von Metall-Stanzteilen

Mit dem Einsatz von ElementCheck Mobile wird nicht nur eine interne Qualitätssteigerung erzielt, sondern die Materialqualität lässt sich auch dem Kunden gegenüber dokumentieren.

Zuverlässige, zerstörungsfreie Legierungsanalyse vor Ort

Die Kurt Allert GmbH & Co. KG aus Oberndorf am Neckar produziert Stanzteile, Schlauchschellen, Scharnierplattenbänder und Spezial-Förderketten für die Automobilindustrie und den allgemeinen Maschinenbau u.a. zum Einsatz in Förderanlagen. Das nach den Qualitätsnormen ISO TS 16949 und ISO 9001 zertifizierte Unternehmen befindet sich im Verbund der weltweit agierenden Schweizer OETIKER Gruppe (www.oetiker.com).

Der Qualitäts-Manager Samuel Grammel hat sich im Jahre 2012 entschieden den gestiegenen Qualitätsanforderungen seiner Kunden Rechnung zu tragen. Das eingehende Rohmaterial weist in der Regel nur ein Schmelzlegierungs- Zertifikat aus. In der Zwischenzeit – bis zum weiterverarbeitenden Abnehmer – können leicht Verwechslungen oder Falschdeklarierungen entstehen.

Durch den Einsatz des kompakten Materialanalyse-Geräts ElementCheck Mobile wird nun gleich beim Wareneingang der Spaltbänder eine schnelle und präzise Legierungsanalyse und Identifikation des vorliegenden Werkstoffs durchgeführt.

Das eingehende Material wird bewertet und dem entsprechenden Lagerort zugeordnet oder eventuell direkt reklamiert. Daraus ergeben sich die folgenden Vorteile:

  • Bestimmung der Materialgüte vor Ort als zusätzliche Qualitätssicherung gegenüber dem Endkunden.
  • Fehllieferungen von Material und damit mögliche Produktionsausfälle oder Kundenreklamationen werden ausgeschlossen.
  • Die einfache Bedienung des Geräts begünstigt die Akzeptanz beim täglichem Gebrauch durch alle an der Produktion beteiligten Mitarbeiter.

In den letzten sechs Monaten wurden vier Audits – vornehmlich durch die Automobilindustrie – durchgeführt, und ElementCheck Mobile wurde dabei als wesentliche Komponente zur erhöhten Qualitätssicherung angesehen. Dadurch wurde das Vertrauen in Allert und seine Produkte nochmals gestärkt.

als PDF anzeigen